Server-Umzug

9. Februar 2007

BrunsWareIch habe mit meinen Domains den „Hoster“ gewechselt. Göran hat einen Root-Server (3GHz Athlon 64, 1GB RAM, 80GB Platte + 80 GB Backup, Anbindung 100MBit/s, Plesk 8, MySQL, Perl, PHP, ASP uswusf.) bei 1&1 gemietet. Da sind meine Domais jetzt mit drauf! Der Umzug ging nahtlos innerhalb eines Tages über die Bühne und keine Email und kein Post ging verloren. 😀

Meine Site wurde deutlich beschleunigt. Die MySQL Datenbank des vorigen Providers war ziemlich lahm. Jetzt läuft sogar der „WYSIWYG“ Editor (TinyMCE) in WordPress sehr flüssig!

Bei großen Firmen, wie meinem letzten Hoster, geht mir deren Supportpolitik (<- wer keine c’t liest muss da klicken!) meistens auf die Nerven. Jetzt habe ich bei Problemen eine Telefonnummer mit genau einem Ansprechpartner dran. 😀

Falls jemand einen unkomplizierten und flexiblen Hoster für seine Domain sucht: Hier geht’s lang… 😀

SetThreadDesktopMFC

31. Januar 2007

In einem Programm von mir muss ein Service mit dem User kommunizieren. In Windows Vista verhindert die Isolierung der Sitzung NULL das Darstellen der Benutzeroberfläche eines Treibers.

Auf meiner (erfolglosen 🙁 ) Suche, das zu umgehen experimenzierte ich mit den Windows API Funktionen SetProcessWindowStation und SetThreadDesktop.

Dabei fiel mir auf, das SetThreadDesktop immer mit Fehler „The requested resource is in use“ (ERROR_BUSY == 170) abbrach. In der Dokumentation von SetThreadDesktop schreibt Microsoft, dass die Funktion fehschlägt, wenn der Thread bereits ein GDI Objekt oder einen Hook im aktiven Desktop hat.

Mein Programm rief SetThreadDesktop direkt am Start der AFX_THREADPROC auf. Zu dem Zeitpunkt hatte es weder GDI-Objekte noch Hooks angelegt. 😕 Nach ewigem Suchen fand ich hier die Ursache des Problems. Den ganzen Beitrag lesen »

Elevated Autostarts trotz UAC

31. Januar 2007

In Windows Vista werden Programme, die bei der Anmeldung des Benutzers gestartet werden und administrative Rechte erfordern, vom Betriebssystem geblockt.

01_blocked.jpg

Abgesehen von Microsofts hervorragender Grammatik ist das manchmal ziemlich dumm!

Den ganzen Beitrag lesen »

Ein guter Stern…

12. Januar 2007

mb.jpgWer kennt das nicht? Man fährt auf der Autobahn so vor sich hin, freiwillig auf 170 km/h beschränkt um den besten Kompromiss zwischen Fahrzeit und Krallspuren im Armaturenbrett auf der Beifahrerseite zu treffen und versucht, so gut es geht, den Weg zwischen Leitplanke und rechter Spur zu finden. „Esel“ im Fond stellt die übliche Frage („Sind wir schon da?„), als das Kombi-Instrument laut piepend vermeldet, dass ABS, ESP und BAS jetzt plötzlich kaputt sind. Hmmm 😕

Zum Glück ist die Straße schmierig verregnet bei plus zwei Grad Außentemperatur… Den ganzen Beitrag lesen »

Kohlenhandel

5. Januar 2007

bauknecht_wa_7778_w__174149.jpgMeine 1.2 kilomark Bauknecht Waschmaschine wurde letzten Sommer fünf und entschloss sich vor drei Tagen, nicht weiter funktionieren zu wollen.

Dieses Spiel kenne ich bereits seit einigen Jahren von meinem Geschirrspüler. Der meldet öfter „F1“. Das bedeutet, dass man den Kundendienst bestellen soll. So sagt es die Hotline: „Über Fehler F1 können wir nichts näheres sagen. Sie müssen einen Monteur bestellen. Das kostet mindestens 45 Euro.“ Ich werde keinen Hanseatic Geschirrspüler mehr kaufen und mein vorhandener bekommt trotz betteln keine Reparatur. Er funktioniert so seit einigen Jahren mit gelegentlichen „F1“-Meldungen. Das gespülte Geschirr ist meist sauber. 😀

Die Waschmaschine meldete nicht „F1“, sondern „F6“. Vielleicht, weil sie im Keller steht. Küchenfehler sind F1, Kellerfehler F6. 😉

Ein Blick in das Handbuch der Waschmaschine verriet mir jedoch „Elektrischer Fehler“.

Oh! Elektrisch. Sowas studierte ich einst. Mal sehen… Den ganzen Beitrag lesen »

IT’s Showtime

22. Dezember 2006

IT's Showtime

Wie ich im Sysinternals Blog vor drei Tagen las, stellt Microsoft kostenfrei Videos vom TechEd IT Forum bereit. Das spart nicht nur ein paar tausend Dollar, sondern gibt mir auch die Möglichkeit, Unverstandenes zurückzuspulen. 😀

Mark Russinovichs Vortrag über Kernel-Änderungen in Windows Vista brachte mir endlich Informationen zu echten Verbesserungen im Betriebssystem. Vista ist also nicht nur ressourcenfressender, langsamer, bunter, störrischer und bevormundender als Windows XP. Es gibt auch echt Verbessertes! 😉 Den ganzen Beitrag lesen »